wünschen

wünschen
'vynʃən
v
desear, anhelar

Was wünschen Sie? — ¿Qué desea usted?

wünschen [vүn∫ən]
transitives Verb
desear; (wollen) querer; (bitten) pedir; jemandem etwas wünschen desear algo a alguien; (ganz) wie Sie wünschen como Ud. quiera; ich wünsche, dass das sofort gemacht wird deseo que esto se haga en seguida; Sie wünschen? ¿en qué puedo servirle?; wen wünschen Sie zu sprechen? ¿con quién desea hablar?; ich wünsche Ihnen gute Besserung/eine gute Reise le deseo que se mejore/un buen viaje; sie wünschte, sie hätte das nie gesagt querría no haberlo dicho nunca; sich Dativ etwas von jemandem wünschen pedir algo a alguien; ich wünsche mir, dass ... deseo que... +Subjonctif ; ich wünsche mich auf eine einsame Insel quisiera estar en una isla desierta; sein Benehmen lässt viel zu wünschen übrig su comportamiento deja mucho que desear
transitives Verb
1. [gen] desear
sich (D) etw wünschen desear algo
sich (D) jn als etw wünschen desear a alguien como algo
sich (D) wünschen, dass desear que
jd wünschte, ... alguien desearía...
jm etw wünschen desearle algo a alguien
wünschen, dass desear que
was wünschen Sie? ¿qué desea?
zu wünschen sein ser deseable
2. [Geschenk]
sich (D) etw wünschen pedir algo
3. [an einen Ort] mandar a
jn zum Teufel wünschen mandar a alguien al diablo
4. (Redewendung)
zu wünschenübrig lassen dejar que desear
ganz wie Sie wünschen! ¡como desee!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Wünschen — Wünschen, verb. regul. act. ein bestimmtes Verlangen nach einem künftigen Gute hegen und äußern. Sowohl mit dem Accusativ der Sache, und dem Dativ der Person. Einem alles Gutes wünschen. Sich den Tod wünschen. Das ist ein Mann, wie ich mir ihn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wünschen — »einen Wunsch hegen«: Das altgerm. Verb mhd. wünschen, ahd. wunsken, niederl. wenschen, engl. to wish, aisl. œ̄skja ist wohl eine Ableitung von dem unter ↑ Wunsch behandelten Substantiv. Eine Bildung zu »wünschen« ist der erste Bestandteil der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • wünschen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • sich wünschen Bsp.: • Ich wünsche Dir alles Gute. • Ich wünschte ich könnte mit dir in den Urlaub fahren …   Deutsch Wörterbuch

  • wünschen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Wunsch haben Beispiele: Seine Tochter wünschte sich zu Weihnachten einen Computer. Der Direktor wünscht, dass die Termine eingehalten werden …   Extremes Deutsch

  • wünschen — wünschen, wünscht, wünschte, hat gewünscht 1. Ich wünsche Ihnen alles Gute. 2. Was wünschst du dir zum Geburtstag? 3. Wünsch mir Glück! …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • wünschen — hoffen; verlangen; fordern; begehren; erbitten; wollen; sein Herz an etwas hängen (umgangssprachlich); ausbitten; ersehnen * * * wün|schen [ vʏnʃn̩] <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Wünschen — 1. Die viel wünschen, sein gerne reich, das glaubt gewisslich alle gleich. Lat.: Crede, que optantes sunt diuitias cumulantes. (Loci comm., 148.) 2. Die viel wünschen, werden gern reich. – Franck, II, 169b; Lehmann, II, 72, 72; 852, 347. Bei… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • wünschen — wụ̈n·schen; wünschte, hat gewünscht; [Vt] 1 sich (Dat) etwas (von jemandem) (zu etwas) wünschen den Wunsch haben (und meist auch aussprechen), dass man etwas bekommen könnte: sich von den Eltern ein Buch zum Geburtstag wünschen; sich etwas zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wünschen — 1. anstreben, anvisieren, beabsichtigen, brennen, den Wunsch haben, [sich] erhoffen, erpicht sein, erstreben, sich erträumen, fiebern, herbeisehnen, Sehnsucht haben, streben, träumen, versessen sein, wollen, sich zum Ziel setzen; (geh.): begehren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wünschen-Moos — Gemeinde Grebenhain Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • wünschen — wünschenv ichwünsch dirwas=ichwünschedirgutenAppetit.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”